(LETsDOK 2023) Eine Deutsche Partei

Die Vorstellung findet im Rahmen von LETsDOK 2023 statt. Filmgespräch mit Editor Sebastian Winkels Moderation: Burkhard Jellonnek

 

Der Dokumentarfilm EINE DEUTSCHE PARTEI zeigt Innenansichten der AfD. Er taucht ein in das Arbeitsleben der Politiker und Funktionäre der Partei, die in den letzten Jahren vor allem als rechtsextremer Verdachtsfall auf sich aufmerksam gemacht hat.Das Publikum ist mitten im politischen Geschehen und erlebt die Richtungskämpfe in der Partei, das Aufbegehren ihrer Anhänger gegen ein "dekadentes Establishment". Es erlebt die Eigendynamiken der AfD, ihre Ressentiments, Ideenwelten und Selbstinszenierungen. Der fortgesetzte Rechtsdrift der Partei erweist sich als ebenso real, wie die Existenz der Träume von Regierungsbeteiligung und Koalitionsfähigkeit. Demagogen und Taktierer begegnen gekränkten Konservativen, Gegnern des Zeitgeistes und politischen Anfängern auf der Suche nach dem ganz Anderen. Ein Blick aus nächster Nähe hinter die Kulissen, ein Einblick in die Alltagswelt dieser deutschen Partei.

 

LETsDOK wurde 2020 von der AG DOK initiiert. Seit 2022 werden die LETsDOK Dokumentarfilmtage vom „Verein zur Förderung der Dokumentarfilmkultur e.V.“ in Köln und weiteren Partnern und Partnerinnen in den Bundesländern organisiert. LETsDOK will die gesellschaftliche Relevanz und die erzählerische Qualität des Dokumentarfilms herausstellen und damit die Wertschätzung für das Genre weiter erhöhen.

Mehr anzeigen
AB 12 JAHREN / 116 MINUTEN
Filmplakat des Films (LETsDOK 2023) Eine Deutsche Partei